Kosten senken, Wohlfühlklima schaffen: Die Dämmfüchse®
Spezialisiert auf die nachträgliche Dämmung von Altbauten, sorgen wir für wohlige Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer. Somit ist der Wohlfühlfaktor ein weiterer wichtiger Punkt, der sich an die hohen Kostenersparnisse anfügt. Eine nachträgliche Dämmung der oberen Geschossdecke und/oder des Mauerwerks, kann damit innerhalb kürzester Zeit und mit sehr geringem Aufwand schnell einige Hundert Euro im Jahr einsparen. In der Regel armortisiert sich die Dämmung zwischen 3 – 6 Jahren, je nach Umfang der Arbeiten. Kein Dreck, keine lange Baustelle. Meist ist die Dämmung eines EFH binnen 6-8 Stunden abgeschlossen.
Die Dämmfüchse dämmen Ihr Gebäude fachgerecht und kostengünstig! ob Dachgeschossdämmung, Dachsparrendämmung, Hohlmauerdämmung oder Einblasdämmung mit EPS. Nachträgliche Umbauten am Altbau -beispielsweise Fensteraustausch- sind mit unserer Dienstleistung kein Problem! Beim Einblasen der bewährten EPS-Kügelchen werden diese mit speziellem Kleber benetzt und bilden somit im Hohlraum Ihres Mauerwerks eine zusammenhängende Dämmschicht.
#WIR.MACHEN.DAS
Was kostet eine Dämmung?
Verständlicherweise ist dies eine der häufigsten Fragen… Schließlich ist der Hauptgrund einer Dämmmaßnahme der Wunsch zukünftig Einsparungen beim Energieverbrauch zu erzielen. Um Ihnen einen ersten Eindruck zu verschaffen, und eine gewisse Transparenz zu bieten, schlüsseln wir Ihnen hier unsere Preise am Beispiel eines Einfamilienhauses mit 180 m² Wohnfläche, verteilt auf 2 Etagen auf.
1. Kerndämmung des Mauerwerkes:
Unser Beispielhaus hat Mauerwerkflächen von 240 m². Es ist eine Hohlschicht von 4cm vorhanden. Bei dieser kann ausschließlich mit EPS (Polystyrol) gearbeitet werden. Erst ab 5cm ist auch die Dämmung mit Steinwolle, Zellulose oder Glaswolle möglich. Die Gesamtfläche der Fenster und Türen beträgt 26m2 und ist abzuziehen.
Der/Die Bauherr/in plant neue Fenster einzubauen, weshalb unser speziell verklebtes EPS zum Einsatz kommt. Dementsprechend werden 214m² mit einer Stärke von 4cm gedämmt.
Unser Preis: ca. 2100,- bis 2500,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / EPS / Kleber / Bohrlöcher verschließen
Wäre eine Hohlraumstärke von 6cm vorhanden, so wäre eine Dämmung mit Steinwolle möglich. Diese hat einen etwas geringeren Dämmwert.
Unser Preis: ca. 1700,- bis 2200,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff / Bohrlöcher verschließen
2. Dämmung des Kniestock/Drempel:
Unser Beispielhaus hat auf beiden Seiten einen Kniestock von 75cm Breite und Im Schnitt 40cm Höhe. Er ist 750cm lang.
Unser Preis: ca. 500,- bis 750,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff
3. Dachschrägendämmung:
Unser Beispielhaus hat ein Steildach in der ersten Etage. (siehe Bild Nr.3) Es sind auf jeder Seite des Daches acht Sparrenräume a 75cm Breite mit einer Stärke (Abstand Innenausbauplatte zum Dachziegel) von 17cm vorhanden. Der Hohlraum reicht vom Dachboden aus hinunter bis zum Dachabschluss am Mauerwerk. Die Länge beträgt 280cm.
Unser Preis: ca. 1050,- bis 1350,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff / Sparren-Dämmschläuche
4. Dachbodendämmung:
Unser Beispielhaus hat 30m2 Grundfläche auf dem Dachboden; freiliegende Balken; lose aufgefüllt auf ca. 15cm Schütthöhe
Unser Preis: ca. 600,- bis 800,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff
5. Zwischendeckendämmung:
Unser Beispielhaus hat in den Böden einen Hohlraum con 15cm. Hier werden einige Bodendielen geöffnet, eventuelles altes Dämmaterial abgesaugt und später neues eingeblasen. Die Grundfläche beträgt 70m2.
Unser Preis: 1600,- bis 1900,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff / öffnen + verschließen der Dielen
6. Kellerdeckendämmung:
Unser Beispielhaus hat eine Kellerdecke von 110m2. Hier werden aufgrund der Raumhöhe 50mm starke, überstreichbare Kellerdeckenlamellen mit Kleber angebracht.
Unser Preis: 1800,- bis 2200,- EUR inkl. 19% MwSt. / Arbeitsleistung / Dämmstoff
Diese Preisangaben sollen Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln und können den Besuch durch einen Mitarbeiter nicht ersetzen. Örtliche Gegebenheiten wie Zugänglichkeit, Aufwand, besondere Umstände (wenn beispielsweise Bauschutt aus dem Hohlraum zu entfernen ist) sind von Fall zu Fall zu betrachten. Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von uns beraten.
Warum DIE DÄMMFÜCHSE?
Kostenfreie Erstberatung und Probe
Die Beratung vor Ort ist weder mit Anfahrts- noch mit Angebotskosten verbunden.
Stets schriftliche Angebote
Wir scheuen den Leistungs- und Preisvergleich nicht. Nehmen Sie sich die Zeit die Sie brauchen, bevor Sie uns beauftragen.
Festpreisgarantie
Nehmen Sie unser Angebot an, ist der angebotene Preis garantiert und wird schriftlich per Auftragsbestätigung bestätigt.
Sorgfältige Arbeit & zertifiziert
Wir garantieren Ihnen zügige, kompetente und nachhaltige Arbeit.
Wir bleiben erreichbar
Auch nach der Durchführung der Maßnahmen, ist unser Innen- wie Außendienst stets für Sie da und steht mit Rat & Tat zur Seite.
Wir verarbeiten:

Polystyrol (EPS)
lose oder verklebt.

Steinwolle

Glaswolle

Zellulose
#WIR.MACHEN.DAS

Kontaktaufnahme? So einfach geht’s…
Rufen Sie uns an. Nach einigen Fragen zum Zustand
und Alter Ihres Hauses vereinbaren wir einen kostenfreien & unverbindlichen Besichtigungstermin.
Schauen Sie uns über die Schulter und durch das Endoskop! Wir zeigen Ihnen, die Möglichkeiten Ihr Eigenheim energetisch zu sanieren. Im Anschluss errechnen wir die Höhe der Einsparungen.
Binnen 48 Std. erhalten Sie ein persönliches Angebot für Ihre gewünschten Dämmmaßnahmen. Der benannte Preis ist garantiert und verbindlich. Unschöne Ereignisse wie Nachverhandlungen gibt es bei den Dämmfüchsen nicht, versprochen!
Sollen wir loslegen? Ein Anruf genügt! Dann erhalten Sie eine schriftliche Auftragsbestätigung in dem der abgesprochene Durchführungstermin bereits festgehalten ist. Schon einige Stunden nach der Durchführung macht sich die Maßnahme bemerkbar!